Aktionswoche 2025

Bei vielen unserer Kunden sind derzeit die Themen „Sparen, Effizienz und Wirksamkeit“ relevant. Daher steht unsere diesjährige kick Aktionswoche unter dem Motto:

Einfach wirksam in komplexen Spannungsfeldern 

Mit mutigen Entscheidungen & Fokus zur smarten Nutzung der Ressourcen


Wir bieten Euch spannende, kostenfreie, interaktive, 90-minütige Impulse zu dem genannten Motto. Das gesamte Angebot ist in dem unten aufgeführten Wochenplaner wählbar. Hierfür einfach auf „Buchen“ klicken, den Kurs Eurem Warenkorb hinzufügen und bestellen. Als Bestätigung bekommt Ihr eine E-Mail mit weiteren Informationen. Viel Spaß beim Auswählen! Wir sehen uns!

Zu vielen Angeboten gibt es umfangreiche Vertiefungsangebote auf Anfrage oder direkt buchbar in unserer kick academy.

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Datum
13.10.2025
14.10.2025
15.10.2025
16.10.2025
17.10.2025
Vormittags
8.30
-
10.00

Chatbot vs. KI-Agent: Wer unterstützt Dein Team besser?

KI-Agenten, die eigenständig shoppen oder Reisen buchen? Spannend, aber weit weg von Ihrem Arbeitsalltag? Nicht unbedingt, denn Team-Assistenten, die Termine verschieben, Informationen finden oder Protokolle schreiben, sind bereits heute Realität – hole Dir Inspiration für Dein Team.

Sparen vs. Vergeudung - Mehr Wirkung mit weniger Mitteln

Wie lassen sich Kosten senken, ohne an Qualität, Wirkung und Zukunftsfähigkeit zu verlieren? Wir zeigen, wo Sparpotenziale in Organisationen schlummern und wie man sie erschließt – praxisnah und klug. Für alle, die nachhaltige Sparprozesse initiieren wollen..

Bordmittel nutzen, Lizenzen sparen - Effizientere Nutzung MS365 in der Projektarbeit

In diesem Impuls entdeckst Du die versteckten Potenziale von Microsoft 365 – ganz ohne neue Tools, aber mit viel Wirkung. Du erhältst praktische Tipps für den Alltag mit bekannten Apps und einen Überblick über wenig genutzte Tools – samt Ideen, wie Du Dein Projektmanagement bereichern kannst.

Projektmanagement 2030: Obsolet oder nur anders?

Projektmanagement erlebt einen fundamentalen Wandel: KI übernimmt 80% der PM-Aufgaben, während PM zur Grundkompetenz wird. PM-Professionals stehen vor der entscheidenden Frage: Transformation zur vielseitigen Führungskraft oder Bedeutungslosigkeit?

Wieviel Führung braucht Selbstorganisation?

Selbstorganisation braucht Führung. Doch wie genau kann Führung helfen - und wo kann sie der Selbstorganisation sogar schaden? Anhand des Modells „Die 5 Säulen der Selbstorganisation“ ordnen wir die unterstützenden Funktionen von Führung ein.
Nachmittags
16.00
-
17.30

„Weniger tun, mehr erreichen“ - Besser arbeiten mit Fokus

Wer alles gleichzeitig macht, macht am Ende – nichts richtig. In diesem Impuls zeigen wir, warum Multitasking überfordert, wie Priorisierung gelingt und was Mitarbeitende und Führungskräfte in Unternehmen tun können, um Fokus statt Dauerstress zu fördern. In 90m zu mehr Klarheit und Effektivität.

Raus aus dem Silo – Prozesse vernetzter gestalten

Effiziente Zusammenarbeit statt endloser Abstimmungen und Doppelarbeit: In unserem Impuls-Workshop erfahren Führungskräfte und Projektleitende, wie sie mit praxisnahen Methoden Silos aufbrechen und Prozesse beschleunigen.

Compliance vs. Mut: Zwischen Regeln und Risiko

Im gemeinsamen Erfahrungsaustausch entwickeln wir eine alltagstaugliche Orientierungshilfe für Situationen, in denen Regeln, Verantwortung und mutiges Handeln in Spannung geraten: Welche Leitfragen helfen in solchen Fällen, Klarheit über die eigene Haltung zu gewinnen?

Mit Job Crafting zu mehr Motivation und Zufriedenheit

Durch kleine, bewusste Veränderungen in Haltung, Aufgaben und Beziehungen (Cognitive, Task & Relational Crafting) lässt sich der Job motivierender gestalten – für mehr Zufriedenheit, Engagement, Produktivität und Loyalität im Einklang mit den eigenen Werten und Zielen.

Montag | 13.10.2025 | 8.30 - 10.00

Chatbot vs. KI-Agent: Wer unterstützt Dein Team besser?

KI-Agenten, die eigenständig shoppen oder Reisen buchen? Spannend, aber weit weg von Ihrem Arbeitsalltag? Nicht unbedingt, denn Team-Assistenten, die Termine verschieben, Informationen finden oder Protokolle schreiben, sind bereits heute Realität – hole Dir Inspiration für Dein Team.

Montag | 13.10.2025 | 16.00 - 17.30

„Weniger tun, mehr erreichen“ - Besser arbeiten mit Fokus

Wer alles gleichzeitig macht, macht am Ende – nichts richtig. In diesem Impuls zeigen wir, warum Multitasking überfordert, wie Priorisierung gelingt und was Mitarbeitende und Führungskräfte in Unternehmen tun können, um Fokus statt Dauerstress zu fördern. In 90m zu mehr Klarheit und Effektivität.

Dienstag | 14.10.2025 | 8.30 - 10.00

Sparen vs. Vergeudung - Mehr Wirkung mit weniger Mitteln

Wie lassen sich Kosten senken, ohne an Qualität, Wirkung und Zukunftsfähigkeit zu verlieren? Wir zeigen, wo Sparpotenziale in Organisationen schlummern und wie man sie erschließt – praxisnah und klug. Für alle, die nachhaltige Sparprozesse initiieren wollen..

Dienstag | 14.10.2025 | 16.00 - 17.30

Raus aus dem Silo – Prozesse vernetzter gestalten

Effiziente Zusammenarbeit statt endloser Abstimmungen und Doppelarbeit: In unserem Impuls-Workshop erfahren Führungskräfte und Projektleitende, wie sie mit praxisnahen Methoden Silos aufbrechen und Prozesse beschleunigen.

Mittwoch | 15.10.2025 | 8.30 - 10.00

Bordmittel nutzen, Lizenzen sparen - Effizientere Nutzung MS365 in der Projektarbeit

In diesem Impuls entdeckst Du die versteckten Potenziale von Microsoft 365 – ganz ohne neue Tools, aber mit viel Wirkung. Du erhältst praktische Tipps für den Alltag mit bekannten Apps und einen Überblick über wenig genutzte Tools – samt Ideen, wie Du Dein Projektmanagement bereichern kannst.

Mittwoch | 15.10.2025 | 16.00 - 17.30

Compliance vs. Mut: Zwischen Regeln und Risiko

Im gemeinsamen Erfahrungsaustausch entwickeln wir eine alltagstaugliche Orientierungshilfe für Situationen, in denen Regeln, Verantwortung und mutiges Handeln in Spannung geraten: Welche Leitfragen helfen in solchen Fällen, Klarheit über die eigene Haltung zu gewinnen?

Donnerstag | 16.10.2025 | 8.30 - 10.00

Projektmanagement 2030: Obsolet oder nur anders?

Projektmanagement erlebt einen fundamentalen Wandel: KI übernimmt 80% der PM-Aufgaben, während PM zur Grundkompetenz wird. PM-Professionals stehen vor der entscheidenden Frage: Transformation zur vielseitigen Führungskraft oder Bedeutungslosigkeit?

Donnerstag | 16.10.2025 | 16.00 - 17.30

Mit Job Crafting zu mehr Motivation und Zufriedenheit

Durch kleine, bewusste Veränderungen in Haltung, Aufgaben und Beziehungen (Cognitive, Task & Relational Crafting) lässt sich der Job motivierender gestalten – für mehr Zufriedenheit, Engagement, Produktivität und Loyalität im Einklang mit den eigenen Werten und Zielen.

Freitag | 17.10.2025 | 8.30 - 10.00

Wieviel Führung braucht Selbstorganisation?

Selbstorganisation braucht Führung. Doch wie genau kann Führung helfen - und wo kann sie der Selbstorganisation sogar schaden? Anhand des Modells „Die 5 Säulen der Selbstorganisation“ ordnen wir die unterstützenden Funktionen von Führung ein.

Kurs buchen

|